Norwegen Reiseblog Teil 1 - Reisevorbereitungen
- Katrin Meindl
- 29. März
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 12 Minuten
Ich weiß nicht wie´s euch geht, aber Reisevorbereitungen bestehen bei mir eigentlich zu 80% daraus, irgendwelche Dinge zu kaufen, die man eventuell brauchen könnte. Der Trip nach Norwegen wird so sechs bis sieben Wochen dauern, das macht die Sache auch nicht gerade einfacher. Der Cali (unser VW Bus) hat noch ein paar neue Accessoires bekommen, wie einen Feuerlöschspray, der in der Beifahrertür super verstaut werden kann. Außerdem hat er noch ein zweites Paar Auffahrkeile bekommen (zur besseren Nivellierung). Nachdem vor Kurzem auch ein 3D-Drucker bei uns eingezogen ist, wurden noch zusätzliche Haken gedruckt.
Die Planung der Anreise war für mich das Schwierigste in der Vorbereitung, je nachdem wo man hinmöchte, gibt es einfach zu viele Optionen. Von Kiel mit der Fähre nach Oslo zu fahren fand ich eine Zeit lang am attraktivsten, weil man sich von Oslo gut und schnell Richtung Norden bewegen kann. Wenn da nicht der Preis wäre … 800€ klingt schon nach einer kleinen Kreuzfahrt. Plan also wieder verworfen. Dann also über Dänemark – bin nicht traurig, weil Dänemark ist einfach ein super süßes Land finde ich. Von Hirtshals gibt es die Optionen nach Bergen oder Stavanger zu fahren, oder zum südlichsten Punkt nach Kristiansand. Wir haben uns für die schnellste und günstigste Fähre entschieden und ein bisschen mehr als zwei Wochen vor der Überfahrt gebucht und für einen Minibus und zwei Personen ca. 170€ bezahlt. Als ich das erste Mal nach dem Preis geschaut hab lag er bei ca. 120€, wobei noch Gebühren während der Buchung dazukommen, ist ein bisschen wie bei Ryanair. Wir haben uns für die Fähre zu Mittag mit der Color Line entschieden, ist einfach gemütlicher sich morgens nicht stressen zu müssen. Der Buchungsvorgang ist super easy und es gibt auch eine App, in der man das Ticket abrufen kann, um auf die Fähre zu kommen reicht aber die Buchungsnummer und ein Ausweis.
Eine richtige Route wird nicht geplant, das wird vor Ort nach Lust und Laune entschieden. Um ein paar Anhaltspunkte zu haben, habe ich mir die Karten von Helene Myhre gekauft, und auch den Guide dazu. In der Karte sind Campingplätze, Strände, Wanderungen, Unterkünfte und Cafés markiert. Problem ist nur, dass alles was man anklickt einfach unfassbar schön ausschaut und daher macht es für mich keinen Sinn schon vorab etwas festzulegen. Da ich leider nicht so weite Strecken mit dem Auto zurücklegen kann, wird sich auch spontan entscheiden, wie weit ich in den Norden komme. Was ich mir diesmal aber fest vorgenommen habe, ist super Touri Hotspots auszulassen. Hatte ich mir für Südtirol auch vorgenommen und war dann erst recht am Pragser Wildsee (einfach weil wir in der Nähe waren) und es bereut um ehrlich zu sein. Ist für mich einfach Zeitverschwendung irgendwie. Die Erfahrung am Pragser Wildsee war unfassbar stressig und hat mir nur bestätigt, warum ich ursprünglich gar nicht hin wollte. Und ganz ehrlich, viele von den überlaufenen Spots sind auch überbewertet.
Aber kommen wir zur wichtigsten Frage: wie viele Bücher braucht man für so eine lange Zeit? Ich erinnere mich noch gut an 2024, wo wir fast 4 Wochen durch Südtirol gereist sind, und ich nur 2 Bücher mithatte … fataler Anfängerfehler. Zum Glück habe ich in Seis einen kleinen Kiosk gefunden, und mir dort einen Donna Leon Krimi gekauft, der mir überraschenderweise wirklich gut gefallen hat. Am Gardasee dann noch beim Spar einen Nicolas Sparks Schinken ergattert … naja, besser als nichts. Aber dieser Fehler soll mir nicht zwei Mal passieren. Zum Glück hab ich eine Germanistin im Freundeskreis und habe dadurch eine große Auswahl an Leihbüchern zur Verfügung (danke Lea).
Je näher die Reise rückt, desto chaotischer wird auch die Vorbereitung. Ein paar letzte Panikkäufe werden noch erledigt, und es kommen ständig Dinge dazu, die man ja vielleicht noch brauchen könnte. Dazwischen werden Stellplätze für die Durchreise gesucht und auch den Campingplatz in Hirtshals habe ich bereits vorgebucht.
Und obwohl ich bereits diverse Listen für Erledigungen und Packlisten angelegt habe, sehe ich schon, dass wieder irgendein wichtiges Teil vergessen wird - ein Klassiker :D
Wenn du mehr Insights in die Reisevorbereitungen möchtest, hüpf gern rüber auf meinen Instagram Kanal, dort nehm ich dich ein bisschen mit https://www.instagram.com/katrins.nature.cam/
Auch auf meinem youtube Kanal kannst du die Reise verfolgen https://www.youtube.com/@katrinsnaturecam
Hier findest du noch Links zu ein paar erwähnten Dingen für die Reise. Diese Links sind Affiliate Links, wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision - für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Feuerschlöschspray
stapelbare Auffahrkeile
Haken für VW California https://amzn.to/3FNuW48
Comments